Stellvertretung der Fachberatungen untereinander, Pädagogische Beratung und Unterstützung der Einrichtungen in allen pädagogischen Belangen und die Moderation von Teamprozessen, Initiieren, Koordinieren und Reflektieren der KTS-Leitungen sowie deren Mitarbeitenden, Erstellung und Fortschreibung von pädagogischen fachlichen, zeitgemäßen, ökonomischen Konzeptionen zu den vielfältigen pädagogischen Themen u. a. individuell als Hauskonzeption, Beschwerdemanagement, Partizipation, Kinderschutz, Übergang Kindertagesstätte / Grundschule als auch als Rahmenkonzeption, Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgabenstellungen, Herausforderungen und Veränderungen im Kita-System, in fachlicher und struktureller Hinsicht, Aushandlungs- und Klärungsprozesse begleiten und optimieren, Qualitätssicherung und -entwicklung unserer Kindertageseinrichtungen und des Trägers, Weitergabe von Informationen zu gesetzlichen Anforderungen, Vereinheitlichung administrativer Prozesse unter Berücksichtigung der Schwerpunkte der einzelnen Einrichtungen, Selbstständige Entwicklung und Bearbeitung von pädagogischen Materialien, Umsetzung des Bildungsplans sowie Qualitätsentwicklung unter Berücksichtigung der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen in Rheinland-Pfalz, Hospitationen in den Einrichtungen, Teilnahme an Teambesprechungen, Beteiligung an Leitungsbesprechungen der 19 kommunalen Kindertageseinrichtungen der Stadt Worms, Vorbereitung und Mitwirkung bei internen Teambildungstagen der KTS, Impulsgebend sein, Fort- und Weiterbildung planen sowie eigenständig durchführen, Erstellung eines Fortbildungskonzeptes in Zusammenarbeit mit weiteren Sachbearbeitern der Abteilung, Im ständigen Dialog mit den pädagogischen Handlungsfeldern des Kita-Systems stehen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertretung in öffentlichen Gremien bei Bedarf