Oberärztliche Tätigkeit auf der Palliativstation, Ganzheitliche und vernetzte Versorgung von Palliativpatient*innen sowohl ambulant als auch stationär, Aufbau und Durchführung eines internen palliativmedizinischen Konsiliardienstes, Medizinische Beratung, Behandlung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen, Fachlich fundierte Symptomkontrolle, Schmerzmanagement und Krisenintervention, Unterstützung und Anleitung der Angehörigen, Teilnahme am palliativmedizinischen Rufbereitschaftsdienst, ggf. auch an fachspezifischem Hintergrunddienst, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialarbeitern und anderen Fachbereichen