Identifizierung, Bewertung und Umsetzung von Potenzialen von Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und digitalen Technologien im Finanzbereich, Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Digitalisierungspotenzialen (inklusive Bewertung von KI-Einsatz), Selbstständige Datenanalyse und Datenaufbereitung in Zusammenarbeit mit den Datenexpert*innen der DW, Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichskolleg*innen und verstärkte Kommunikation, sowie Wissenstransfer zu Digitalisierungsthemen, Eigenständige Konzeption, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten inkl. Projektmanagement und Stakeholder-Kommunikation, Analyse und Optimierung von Finanz- und Controllingprozessen durch digitale Technologien (RPA, Machine Learning, NLP, Power BI, Python-basierte Pipelines, LLMs), Eigenverantwortliche Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen zur Prognose von Finanzkennzahlen und Cashflows, Automatisierung von Finanzprozessen wie Rechnungsprüfung im Ausland, Budgetplanung und Forecasting, Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Einsparpotenzialen und Risiken im Zusammenwirkung mit unserem Output und Outcome im Programm (Kosten-Nutzen-Kennzahlen), Erstellung von Dashboards und Reports zur Visualisierung von Ergebnissen für das Management, Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei KI-Anwendungen und digitalen Lösungen