Sie betreuen und begleiten die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben – mit Empathie, Struktur und individueller Förderung, Sie gestalten gemeinsam mit der Kinderdorfmutter und weiteren Fachkräften einen verlässlichen und sicheren Alltag, Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung und fördern ihre sozialen Kompetenzen, Sie bringen Stabilität und Verlässlichkeit in den Alltag der Kinder, insbesondere im Umgang mit bindungsunsicheren jungen Menschen, Sie beteiligen sich aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung und setzen gemeinsam erarbeitete Ziele um, Bei Abwesenheit der Kinderdorfmutter übernehmen Sie die Verantwortung für den Alltag und die Freizeitgestaltung der Kinder, Sie übernehmen organisatorische, verwaltungstechnische und hauswirtschaftliche Aufgaben, die für einen strukturierten Alltag notwendig sind, Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes und sorgen für eine sichere Umgebung