Eigenverantwortliche Planung, Konzeption und Weiterentwicklung der hochschulweiten Netzwerkinfrastruktur (LAN, WLAN, VPN, Firewall) unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsanforderungen und technischer Entwicklungen, Analyse und Bewertung komplexer Netzwerkarchitekturen sowie Entwicklung nachhaltiger Optimierungs- und Sicherheitsstrategien, Projektleitung bei der Umsetzung von IT-Projekten im Netzwerkbereich, einschließlich Anforderungsmanagement, Zeit- und Ressourcenplanung sowie Qualitätssicherung, Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Netzwerksicherheit, einschließlich der Planung und Implementierung von Firewall- und Zugriffskonzepten, Intrusion Detection- und Prevention-Systemen sowie deren technische Realisierung, Strategische Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung, Fakultäten und Forschungseinrichtungen in allen Fragen zur Netzwerkinfrastruktur, Koordination und Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen bei Beschaffungs- und Implementierungsprozessen, Monitoring, Fehleranalyse und Performanceoptimierung der Netzwerkumgebung zur Sicherstellung eines hochverfügbaren und leistungsfähigen Betriebs inklusive der hierfür erforderlichen Wartungsarbeiten, Erstellung von Konzepten, Dokumentationen, Betriebshandbüchern und Sicherheitsrichtlinien