Planung und Einführung von EL.DOK unter Einhaltung der einschlägigen Regelungen und festgelegten Standards (einschließlich IT-Sicherheit und Datenschutz); Leitung des schulamtsinternen Projektteams, das für die Vorbereitung, Planung und Einführung von EL.DOK verantwortlich ist, Erstellung der erforderlichen Konzepte (insb. Einführungs-, Postlauf- und Scankonzept) sowie einer Dienstvereinbarung im Zusammenhang mit der EL.DOK-Einführung, Organisation und Durchführung des EL.DOK-Testbetriebes im Schulamt, Abnahme des Systems gegenüber dem MIK, Unterstützung bei der Planung und Organisation der EL.DOK-Schulungen, Planung und Organisation des Rollouts von EL.DOK, Erstellung von Nutzerinformationen, Kurzanleitungen etc., Meldung der Nutzer und Organisationen an den ZIT-BB zur Anpassung des Active directory (AD) und, soweit erforderlich, manuelles Anlegen von Organisationen und Benutzer in EL.DOK sowie Zuordnen zu Organisationseinheiten u. a., Bereitstellung der Dokumentenvorlagen für EL.DOK, Organisation der Einführungsbegleitung der Beschäftigten in Ergänzung der EL.DOK-Schulungen durch den ZIT-BB, Steuerung der Integration von IT-Fachverfahren in EL.DOK, Stellungnahmen zu EL.DOK bezogenen Themen, Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretung mit dem Mitarbeiter IT-Service und Infrastruktur beim Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder), Mitwirkung bei der schulamtsinternen Haushaltsaufstellung