Sie gestalten den Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur aktiv mit und setzen die erforderlichen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern um., Sie betreiben Storage-Systeme, entwickeln diese weiter, optimieren den Betrieb und managen Storage-Ressourcen., Sie administrieren die ressortspezifische IT-Infrastruktur (Server, Cluster, Netzwerk), überwachen den Betrieb (System-, Sicherheitsvorkommnisse) und arbeiten an der Bereitstellung neuer Betriebssystemversionen und Automatisierungen mit., Sie konzipieren und implementieren Backup-Strategien, stellen den Systembetrieb sicher und führen Restore-Tests durch. Zugleich pflegen und überwachen Sie Benutzerkonten und Gruppenrichtlinien-Objekte (Active Directory)., Sie leisten Dienst im IT-Helpdesk (First- und Second-Level-Support) zur technischen Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Hard- und Softwareangelegenheiten., Sie sind Verbindungsperson zu den zentral bereitgestellten Diensten und Applikationen, wie z. B. der Zentralen Betreiberplattform, Hessen Corporate Network (HCN), PKI, Hessen-AD und arbeiten in ressortübergreifenden Arbeitskreisen auf Landesebene mit., IT-Sicherheit und Datenschutz sind für Sie keine Fremdwörter, sondern eine Selbstverständlichkeit.