Fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, Abwicklung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchführung (Kontierung, Kontenabstimmung, Stammdatenpflege, Rechnungsprüfung- und Bearbeitung) sowie Überwachung des Zahlungsverkehrs, Mittelbewirtschaftung der institutionellen Förderung und der Drittmittelförderung, Überprüfung der Einhaltung der Zuwendungsrichtlinien und Bewirtschaftungsgrundsätze, Mitarbeit bei der Aufstellung des Wirtschaftsplans der institutionellen Förderung, Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuerung des Institutshaushalts sowie laufende Haushaltsüberwachung, Liquiditätsplanung, Erstellung von Berichten und Finanzstatistiken, Beratung der Verwaltungsleitung in Angelegenheiten des Haushalts- und Rechnungswesens und ggf. abwesenheitsbedingte Vertretung, Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bei der Aufstellung von Finanzplänen bei Drittmittelanträgen, Administration von Drittmittelprojekten (Überwachung des Zahlungsverkehrs, Erstellung von Mittelanforderungen, Erarbeitung von Umwidmungsanträgen, Erstellung der Verwendungsnachweise)