Durchführung von Beratungssprechstunden im Sinne einer fachlichen Vorabklärung vor Ort: Kinder- und Jugendpsychiatrische und -psychotherapeutische entwicklungspsychopathologische Erstdiagnostik, Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten, Anregung und Vermittlung von ambulanten und (teil-)stationären Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutischen und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrischen Behandlungen, Konsiliarische und Institutionsberatung für Jugendämter, Jugendhilfeeinrichtungen, Soziale Dienste, Fallmanager/innen von Jobcentern und Sozialämtern, Kindertagesstätten, Schulen, Bildungsträger und andere kooperierende Institutionen, Durchführung von Kinder- und Jugendpsychiatrischen Notfallinterventionen, Einleitung von Eingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen, Erstellung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Gutachten und Stellungnahmen; Auftraggeber sind hier vorwiegend Jugendämter, Schulen, Jobcenter und Sozialämter, Leitung von / Teilnahme an Gremien und Facharbeitskreisen mit dem Ziel der Weiterentwicklung der multiinstitutionellen Kooperationsstrukturen im Kreisgebiet, Begleitung von Kindern und ihre Familie von der Geburt bis zur Einschulung und bieten eine Komplexleistung aus medizinisch-therapeutisch und heilpädagogischen Fördereinheiten, Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Kolleg_innen aus den Fachbereichen Heilpädagogik, Logopädie, Motopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Pädiatrie, um die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern