Kommunikation mit Antragstellenden, Bevollmächtigten, Behörden und Gerichten, Büroorganisation in Form von Terminkoordination, Reiseplanung und -buchung, logistische Organisation, Bearbeitung der Post, Überwachung von Fristen und Terminen, (Digitale) Aktenführung, Aufbereitung und Zusammenstellung von fallbezogenen Informationen, Eigenverantwortliche Vorbereitung von Schreiben sowie Schriftsätzen, insbesondere in den Bereichen der Corona-Hilfen