Betreuung, Begleitung und Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene in einer Wohnunterkunft für Geflüchtete, Umsetzung von partizipativen Angeboten, z.B. zur Stärkung vorhandener Feedback- und Beschwerdeformate, Unterstützung bei dem Aufbau eines Jugendgremiums, Angebote und Workshops zur Förderung der Teilhabe, Empowerment und Selbstwirksamkeit, Förderung der Anbindung der Zielgruppe zu Angeboten im sozialen Nahraum sowie Begleitung bei Ausflügen und Freizeitaktivitäten, Abstimmung der Angebote mit der Betreiberorganisation (Unterkunfts- und Sozialmanagement der Unterkunft) und der Zielgruppe, Netzwerkarbeit und regelmäßiger Austausch mit Partnern im Stadtteil, sozialräumlichen Angeboten und der Kinder- und Jugendhilfe, Zusammenarbeit und Austausch mit zweitem Projektstandort