Qualifizieren, beraten und unterstützen pädagogische Teams und Leitungskräfte in allen Fragen rund um den Kinderschutz., Entwickeln bestehender Prozesse weiter – von der Prävention über die Intervention bis hin zur Aufarbeitung und Rehabilitation, Führen und verankern bestehende Instrumente (u. a. das Gewaltschutzkonzept) gemeinsam mit den Teams fort, Planen und gestalten Fortbildungsangebote, gerne auch mit externen Fachkräften, Initiieren Projekte zu Kinderrechten und Kinderschutz und begleiten den Aufbau eines Kinder- und Jugendgremiums, Pflegen eine Informationsplattform (MS Teams) und halten wichtige Unterstützungsangebote transparent und zugänglich, Vernetzen sich aktiv mit internen und externen Fachstellen sowie Arbeitskreisen, Setzen den Kinder- und Betreutenschutz mit großer Sorgfalt um und übernehmen gemeinsam mit der Einrichtungsleitung Verantwortung bei Verfahren im Kinderschutz, Beraten Mitarbeitende anhand klarer Leitfäden, Handlungsschritte und Instrumente zur Gefährdungseinschätzung, Sind vertraut mit regionalen Hilfsangeboten und vermitteln diese kompetent, Koordinieren die insoweit erfahrenen Fachkräfte im Kinderschutz (InsoFas), Erstellen aussagekräftige Berichte zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes in unserer Einrichtung, Tragen Sorge für eine einheitliche und strukturierte Dokumentation, Führen Risikoanalysen durch und leiten daraus weitere Handlungsbedarfe ab