Planung, Organisation und Durchführung von Gruppen- sowie Einzelangeboten zur Förderung sozialer und kognitiver Fähigkeiten, Durchführen gezielter Kleingruppenarbeit zur individuellen Förderung der Teilnehmenden, Individuelle Einzelförderung sowie Begleitung und Gestaltung außerhäuslicher Aktivitäten (z. B. Cafébesuche, Spaziergänge, Stadtbummel oder Einkäufe), Gestaltung abwechslungsreicher Beschäftigungsangebote, wie Vorlesen, Gesprächsführung, kreative Tätigkeiten (z. B. Malen, Basteln, handwerkliche Arbeiten) sowie Durchführung von Brett- und Kartenspielrunden, Gemeinsames Musikhören, Musizieren und Singen zur Förderung der kulturellen und sozialen Teilhabe, Organisation, Vorbereitung und aktive Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen, Sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen, Tätigkeiten und Entwicklungsfortschritte