Vervollständigung des GIS-basierten Denkmalkartenbestands des Landes Brandenburg (u. a. Digitalisierung analoger Denkmalkartierungen, Zusammenführung unterschiedlicher Kartengrundlagen in ein gemeinsames System, Zuarbeit bei der Erstellung von Kartierungen für Altdenkmale), Unterstützung der Mitarbeitenden des BLDAM bei GIS-Anwendungen, Recherche, Aktualisierung der Kartengrundlagen und Koordinierung/Abstimmung mit den Mitarbeitenden des BLDAM, sowie mit weiteren Behörden und Akteuren zur Sicherstellung der Richtigkeit und Aktualität der Karten, Konzeption, Aufbau und Verwaltung einer GIS-basierten Denkmalkarte bzw. GIS-Datenbank (u. a. kvwmap, QGIS), Verwaltung des analogen Kartenarchivs, Erstellung / Bereitstellung von Karten und Plänen, u. a. in Form von INSPIRE-konformen WMS-, WFS-Diensten sowie GML-Dateien, Abstimmung mit internen und externen Akteuren, wie z. B. Vertragspartnern, Behörden, Teilnahme und Mitarbeit an Fachtagungen, Konferenzen und Arbeitsgruppentreffen, Auswertung von Forschungsergebnissen in den Bereichen Datenverarbeitung und Kartographie, Mitarbeit (Bild- und Kartenbearbeitung) an landesamtseigenen Fachpublikationen und Informationsmaterialien zur Denkmalpflege, Mitarbeit (Bild- und Kartenbearbeitung) bei der Pflege der Internetpräsentation des BLDAM