Bearbeitung, Kontrolle und Prüfung bestehender Ökokonten sowie Beratung zu und Ausweisung von neuen Ökokonten, Führen des Kompensationsverzeichnisses im Bereich von Ökokonten, Flächenpools, Maßnahmenpools und Knickökokonten inkl. Meldung an die obere Naturschutzbehörde, Mitwirkung bei der konzeptionellen Gestaltung sowie Abstimmung von kreisinternen Förderprogrammen zu Naturschutzmaßnahmen, Bewilligung, Koordination, Abrechnung und Kontrolle von Naturschutzmaßnahmen, Bearbeitung von Maßnahmen den Biotopschutz betreffend einschließlich der fachlichen Betreuung ordnungsrechtlicher Verfahren, Mitwirkung an kreiseigenen Projekten, Selbstständige und verantwortungsvolle Sachbearbeitung zu Flurneuordnungs-/Flurbereinigungsverfahren, Bearbeitung von Pflege-, Entwicklungs- und Ausbaumaßnahmen sowie Beeinträchtigungen im Gewässernaturschutz, Grundsatzbearbeitung im Knickschutz, Naturschutz und landwirtschaftlichen Themen teilweise in enger Zusammenarbeit mit Verbänden und Behörden, Beteiligung an und Bearbeitung von Genehmigungsverfahren hinsichtlich von Eingriffen in landwirtschaftliche Flächen inkl. Durchführung von Kontrollen und ordnungsrechtlichen/OWi-Verfahren