

Arbeit im Landkreis Verden AöR
ALV Verden: Ihr Partner für Jobsuche & Qualifizierung im Landkreis Verden. Wir bieten individuelle Beratung, praxisnahe Weiterbildung & passgenaue Vermittlung. Für Arbeitssuchende & Unternehmen. Weil mit uns alle gewinnen!
Arbeit im Landkreis Verden AöR (ALV) ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung, die sich als regionaler Partner für arbeitssuchende Menschen und Unternehmen im Landkreis Verden versteht. ALV bietet umfassende Beratung, Unterstützung und Qualifizierung für Menschen, die eine neue berufliche Perspektive suchen, und begleitet sie praxisnah auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt[1][3].
Das Unternehmen verfügt über vielfältige Angebote in mehr als zehn verschiedenen Berufs- und Qualifizierungsbereichen, die an verschiedenen Standorten rund um Verden durchgeführt werden. Ein Beispiel ist die Technikwerkstatt, in der Teilnehmende praxisnah handwerkliche Fähigkeiten erwerben, etwa durch Projekte wie den Austausch eines Wärmetauschers in Fahrzeugen[3]. ALV integriert dabei Menschen mit sehr unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen und setzt gezielt auf individuelle Förderung, auch von Menschen mit Migrationshintergrund, um deren Integration und selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu unterstützen[1].
Für Unternehmen im Landkreis Verden fungiert ALV als Sparringpartner, indem es maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt, die den Bedarf der lokalen Wirtschaft zielgerichtet abdecken. Die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben stärkt die Motivation und das Know-how in vielfältigen Berufsfeldern und sorgt so für eine passgenaue Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften[1].
Die Hauptmission von ALV ist es, die Arbeitsbedingungen im Landkreis Verden nachhaltig zu verbessern und alle Beteiligten – Arbeitssuchende, Betriebe und die Gesellschaft – durch soziale Kompetenz, Kollegialität und Weltoffenheit zu fördern. Der Leitgedanke „Weil mit uns alle gewinnen“ beschreibt das Ziel, Menschen zu qualifizieren, zu integrieren und ihnen ein selbstbestimmtes, glückliches Leben zu ermöglichen[1].
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung sind in der Arbeit von ALV verankert, insbesondere durch ihr Engagement für Chancengleichheit, Integration und regionale Wirtschaftsförderung. Das Engagement für Geflüchtete zeigt sich beispielhaft im ESF-geförderten Projekt „Welcome Center“, das in enger Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit eine gezielte und bedarfsgerechte Unterstützung für Zugewanderte bietet[3][4].
Insgesamt präsentiert sich ALV als kompetenter, sozial engagierter Dienstleister im Bereich der Arbeitsmarktintegration und Qualifizierung, der mit seinen individuellen, praxisorientierten Angeboten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes und der Gesellschaft im Landkreis Verden leistet.
Die Beschreibung umfasst zentrale Produkte und Dienstleistungen (Beratung, Qualifizierung, Vermittlung), die Mission (Integration, Selbstbestimmung, berufliche Förderung), Werte (soziale Kompetenz, Weltoffenheit) sowie Nachhaltigkeitsinitiativen (Chancengleichheit, Welcome Center), basierend auf der offiziellen Website und ergänzenden Projektinformationen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://alv-verden.de/ueber-uns/
- 2 - https://www.localjob.de/firmen/alv-arbeit-im-landkreis-verden-aoer/
- 3 - https://alv-verden.de
- 4 - https://www.landkreis-verden.business/zukunftsweisende-projekte-im-landkreis-verden
- 5 - https://www.landkreis-verden.de/portal/seiten/kontakt-alv-901000746-20600.html