C40 Cities ist ein globales Netzwerk von fast 100 Städten, das sich für den Klimaschutz und die Schaffung gerechter, resilienter Gemeinschaften einsetzt. Mit einem Fokus auf Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion unterstützt C40 Städte bei der Entwicklung innovativer Klimaaktionspläne und der Umsetzung nachhaltiger Lösungen.
C40 ist ein globales Netzwerk, das fast 100 Bürgermeister der weltweit führenden Städte vereint, um gemeinsam gegen die Klimakrise vorzugehen und eine Zukunft zu schaffen, in der jeder, überall, gedeihen kann.
Die Bürgermeister der C40-Städte sind entschlossen, eine wissenschaftsbasierte und menschenorientierte Herangehensweise zu nutzen, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen und gesunde, gerechte und widerstandsfähige Gemeinschaften aufzubauen. C40 ist kompromisslos in seiner Verpflichtung zu Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion, sowohl in der Rekrutierung und Entwicklung seiner internationalen Belegschaft als auch in der Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstädten weltweit[2].
C40 wird von einem starken Führungsteam geleitet, das aus dem Vorsitzenden, Bürgermeisterin von Paris Anne Hidalgo, und dem Vorstandsvorsitzenden, dem dreimaligen Bürgermeister von New York City Michael R. Bloomberg, besteht. Die Arbeit von C40 wird durch strategische Förderer wie Bloomberg Philanthropies, Children’s Investment Fund Foundation (CIFF) und Realdania ermöglicht[3].
C40 ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Städte weltweit zusammenarbeiten können, um die dringendsten Herausforderungen des Klimawandels zu meistern und eine nachhaltige, gerechte und resiliente Zukunft für alle zu schaffen.