Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) unterstützt MS-Erkrankte und ihre Angehörigen durch Beratung, Forschungsförderung und Informationsangebote. Sie setzt sich für eine bessere Lebensqualität und gesellschaftspolitische Vertretung ein, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist eine Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation, die sich für die Unterstützung von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) einsetzt. Der Bundesverband vertritt die Interessen von MS-Erkrankten und ihren Angehörigen, fördert Forschungsprojekte und informiert über die Krankheit und ihre Folgen.
Die Hauptmission der DMSG besteht darin, MS-Erkrankten zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, und gleichzeitig die Erforschung der Krankheit zu fördern. Der Verband legt großen Wert auf die gesellschaftspolitische Vertretung der Interessen von MS-Erkrankten und setzt sich für eine bessere Versorgung ein.
Die DMSG ist ein wichtiger Partner für MS-Erkrankte in Deutschland und setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung ihrer Lebensqualität ein.