baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    EIT Health header
    EIT Health logo
    #healthinnovation #digitalhealth #healthcaretransformation

    EIT Health

    aus München

    EIT Health ist Europas führendes Innovationsnetzwerk im Gesundheitswesen. Es fördert Talente, Start-ups und Innovationen, um Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

    Webseite besuchenArrowRight

    EIT Health ist eine von der European Institute of Innovation and Technology (EIT) initiierte "Knowledge and Innovation Community" (KIC), die 2015 gegründet wurde mit dem Ziel, Gesundheit und Lebensqualität in Europa durch Innovation nachhaltig zu verbessern[2]. Die Organisation agiert als führendes europäisches Innovationsnetzwerk im Gesundheitswesen und setzt dabei auf die bewährte Zusammenarbeit aus Wirtschaft, Forschung und Bildung – das sogenannte "Knowledge Triangle"[2].

    Die Hauptmission von EIT Health ist es, europäischen Bürgern ein längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die Belastung der Gesundheitssysteme durch Innovationen und nachhaltige Lösungen zu reduzieren[1][4]. Dabei fördert EIT Health gezielt start-ups, Scale-ups und Unternehmer:innen aus dem Gesundheitsbereich durch individuelle Programme zur Geschäftsgründung und -beschleunigung. So werden Risiken minimiert und der Markteintritt innovativer Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen beschleunigt[1][3]. Über Trainings und internationale Studiengänge vermittelt EIT Health zudem innovativen Fachkräften und Entscheidungsträgern essenzielle Kompetenzen, um die komplexen Herausforderungen des Gesundheitswesens modernen Typs zu bewältigen[1][4].

    EIT Health umfasst ein starkes Partnernetzwerk mit über 360 Organisationen, darunter Universitätskliniken, Forschungslabore und globale Unternehmen wie AstraZeneca, verteilt auf 25 Standorte in Europa und darüber hinaus[1]. Diese Vernetzung ermöglicht den gezielten Austausch von Wissen und Ressourcen, wodurch eine optimale Innovationsumgebung geschaffen wird[2].

    In Bezug auf Nachhaltigkeit verfolgt EIT Health das Ziel, die Gesundheitssysteme Europas widerstandsfähiger und zugänglicher zu machen, unter anderem indem der Fokus auf die Versorgung der Patienten zuhause und außerhalb von Krankenhäusern gelegt wird. Dies trägt dazu bei, die Belastung der stationären Einrichtungen zu verringern und eine flächendeckendere, nachhaltige Gesundheitsversorgung zu ermöglichen[4]. Darüber hinaus engagiert sich EIT Health in Projekten für ein verbessertes Gesundheitsverhalten und präventive Maßnahmen zur Verringerung von Krankheiten und Behinderungen[4].

    Durch Programme wie das Bridgehead-Programm unterstützt EIT Health gezielt Start-ups dabei, sich auf dem europäischen Markt zu etablieren, indem es Zugang zu Inkubatoren, Acceleratoren und EU-geförderten Budgets bietet[3]. Parallel werden zukunftsweisende Initiativen im Bereich der personalisierten Medizin, ethisch verantwortungsvoller Datenverwendung und KI-gestützter Gesundheitsmodelle gefördert, etwa innerhalb regionaler Hubs wie EIT Health Belgium-Netherlands[5].

    Insgesamt ist EIT Health eine treibende Kraft bei der Transformation des europäischen Gesundheitswesens, die durch eine Kombination aus fundierter Aus- und Weiterbildung, Innovationsförderung und grenzüberschreitender Zusammenarbeit Gesundheitssysteme nachhaltiger gestaltet und den Zugriff auf wegweisende Gesundheitslösungen für Patienten verbessert.


    Diese Beschreibung basiert auf aktuellen und verifizierten Informationen der offiziellen Quelle EIT Health sowie ergänzenden Details aus verlässlichen Webquellen (Stand 2025)[1][2][3][4][5].