baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Evang.-Luth. Dekanat Sulzbach-Rosenberg header
    Evang.-Luth. Dekanat Sulzbach-Rosenberg logo
    #evangelisch #oberpfalz #kirche

    Evang.-Luth. Dekanat Sulzbach-Rosenberg

    aus Sulzbach-Rosenberg

    Das Altdekanat Sulzbach-Rosenberg, Teil des neuen Dekanats Cham-Sulzbach-Rosenberg-Weiden, sucht engagierte Mitarbeitende. Es bietet vielfältige geistliche Angebote und engagiert sich für ein lebendiges Gemeindeleben in der Oberpfalz. #ÜberAltdekanatSulzbachRosenberg

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Altdekanat Sulzbach-Rosenberg

    Edit

    Das Altdekanat Sulzbach-Rosenberg ist ein Teil des im Jahr 2024 neu gegründeten Dekanats Cham-Sulzbach-Rosenberg-Weiden innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Gelegen in der mittleren Oberpfalz, erstreckt sich das Gebiet von der Nähe des Nürnberger Landes bis zur tschechischen Grenze.

    Das Altdekanat Sulzbach-Rosenberg umfasst 20 Pfarreien mit 24 Kirchengemeinden, in denen rund 38.000 evangelische Christen leben. Es verbindet Regionen mit unterschiedlichen historischen und kulturellen Prägungen. Geprägt von der Reformation im 16. Jahrhundert, dem Simultaneum und dem Eisenerzbergbau im Westen, der kurfürstlichen Residenzstadt Amberg im Zentrum und dem Diasporagebiet im Osten, spiegelt das Dekanat die Vielfalt der Oberpfalz wider.

    Das Altdekanat Sulzbach-Rosenberg bietet ein breites Spektrum an geistlichen Angeboten, darunter Gottesdienste, Andachten (auch als Video- und Radioandachten), Kirchenmusik und Bildungsveranstaltungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention gegen Missbrauch und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

    Das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz, mit dem das Altdekanat zusammenarbeitet, bietet ein vielfältiges Programm zur Erwachsenenbildung an. Es ist ein Zusammenschluss evangelischer Einrichtungen in den Dekanatsbezirken Sulzbach-Rosenberg und Weiden, die in kirchlicher Verantwortung Erwachsenenbildung betreiben.

    Das Altdekanat Sulzbach-Rosenberg versteht sich als eine offene und einladende Gemeinschaft, die den Glauben lebt und die Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet. Es engagiert sich für ein lebendiges Gemeindeleben, die Förderung der Kirchenmusik und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

    1. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/
    2. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/impressum
    3. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/videoandachten
    4. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/infos-ueber-unser-dekanat
    5. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/von-yachten-der-seefahrt-und-anderen-wundern-des-birglands
    6. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/bildungswerk
    7. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/das-neue-dekanat-seit-juli-2024
    8. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/evangelische-termine
    9. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/verwaltungsstelle-sulzbachweiden
    10. https://www.oberpfalz-evangelisch.de/radioandachten