

Handwerkskammer Bremen
Die Handwerk gGmbH ist das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen. Sie bietet Aus- und Weiterbildung, Beratung und Vernetzung für Handwerker:innen, Betriebe und Arbeitssuchende. Hier finden Sie Jobs im Handwerk!
Die Handwerk gGmbH ist das zentrale Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen und vereint unter ihrem Dach die Kunst und Fachkompetenz von 15 verschiedenen Handwerksgewerken sowie der HairDesign Akademie. Sie fungiert als umfassende Beratungs-, Ausbildungs- und Vernetzungsplattform für Handwerker:innen, Betriebe, Auszubildende, Schüler:innen, Arbeitssuchende und Unternehmen, die mit dem Handwerk kooperieren möchten[1][3].
Die Hauptmission der Handwerk gGmbH besteht darin, Menschen und Betriebe im Handwerk aktiv zu unterstützen, deren beruflichen Erfolg zu gestalten und das notwendige „Werkzeug“ – in Form von Seminaren, Lehrgängen, Beratung und praktischer Hilfestellung – bereitzustellen. Dabei stehen nicht nur die handwerkliche Aus- und Weiterbildung, sondern auch kaufmännische Beratung, Betriebsübergaben, Personalqualifikation und die Förderung von Unternehmenskooperationen im Fokus[2][3].
Das Leitbild basiert auf den Grundsätzen der Zufriedenheit von Kunden, Mitarbeitenden und Partnern, einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und der Chancengleichheit. Insbesondere legt das Unternehmen Wert auf den rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen und die Förderung nachhaltiger Praktiken, womit es aktiv zur Umweltverantwortung beiträgt[2].
Zu den Schlüsselangeboten gehören:
- Überbetriebliche Lehrlingsausbildung und Meistervorbereitungskurse
- Berufliche Orientierung und Unterstützung für Schüler:innen und Arbeitssuchende
- Beratung bei kaufmännischen Fragen, Betriebsübernahmen und Einführung neuer Technologien für Handwerksbetriebe
- Vermittlung von Kooperationen und Zugang zum größten Handwerksnetzwerk der Region Bremen
- Qualifizierungsangebote und Umschulungen zur Förderung von Beschäftigungschancen[3][4]
Nachhaltigkeitsaspekte werden durch ressourcenschonende Prozesse und die Förderung von fairen Beschäftigungsverhältnissen sowie Chancengleichheit verankert. Zudem wird die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagement-Systems als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie gepflegt[2].
Als Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen trägt die Handwerk gGmbH maßgeblich dazu bei, die traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken zu verbinden, die beruflichen Perspektiven im Handwerk zu stärken und die Innovationskraft der Branche in der Region Bremen zu fördern[1][4].
Diese Kombination aus traditionellem Handwerk, moderner Wissensvermittlung und zukunftsorientierter Beratung macht die Handwerk gGmbH zu einem unverzichtbaren Partner für alle, die im oder mit dem Handwerk erfolgreich sein wollen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://familiennetz-bremen.de/einrichtungen/handwerk-ggmbh/
- 2 - https://www.handwerkbremen.de/handwerk/wer-wir-sind-was-wir-bieten/leitbild
- 3 - https://www.handwerkbremen.de/handwerk/wer-wir-sind-was-wir-bieten
- 4 - https://www.handwerkbremen.de/handwerk/karriere
- 5 - https://www.handwerkbremen.de/fachlehrgaenge/weiterfuehrende-kurse