Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet praxisorientierte Studiengänge in innovativen Bereichen und fördert Forschung zu nachhaltigen Lösungen. Mit internationaler Vernetzung und moderner digitaler Infrastruktur unterstützt sie Studierende in ihrer Karriereentwicklung und persönlichen Entfaltung.
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie verfügt über zwei Standorte in Hamm und Lippstadt und bietet eine Vielzahl von praxisorientierten Studiengängen an, die sich auf aktuelle und zukünftige Marktbedürfnisse konzentrieren.
Die Mission der HSHL besteht darin, praxisorientierte und marktnahe Ausbildung zu bieten, um die Karrierechancen der Absolventen zu verbessern. Werte wie Praxisorientierung, Interkulturalität, und Innovation stehen im Vordergrund. Die Hochschule legt großen Wert auf die Förderung individueller Stärken und sozialer Kompetenzen[3].
Die HSHL setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein, indem sie Forschung in Bereichen wie und betreibt. Zudem unterstützt sie regionale wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen durch die Förderung von Start-ups und nachhaltigen Projekten[1][5]. Die Hochschule bietet auch Programme zur Unterstützung von Gründungsinteressierten an, um innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln[5].
Die HSHL verfügt über eine moderne digitale Infrastruktur, die es den Studierenden ermöglicht, von jedem Ort der Welt aus auf Ressourcen zuzugreifen. Die Plattform myHSHL vereint alle notwendigen Tools und Materialien für das Studium[4]. Zudem bietet die Hochschule umfassende Unterstützung für Studierende, einschließlich sportlicher Angebote und Unterstützung für junge Familien[3].