Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) ist eine innovative Bildungseinrichtung mit 54 praxisorientierten Studiengängen. Sie fördert Forschung in Schlüsselbereichen und setzt auf Nachhaltigkeit. Moderne digitale Tools unterstützen die Lehre und bieten Studierenden umfassende Unterstützung.
Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich durch ihre vielfältigen Studiengänge und Forschungsschwerpunkte auszeichnet. Mit einem Fokus auf Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik, Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik sowie Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung bietet die HSZG eine umfassende akademische Ausbildung.
Die Mission der HSZG besteht darin, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, die auf Praxisorientierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt. Die Werte der Hochschule umfassen eine hohe Betreuungsquote für Studierende sowie eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Die HSZG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, sowohl in der Lehre als auch in der Forschung. Durch die Integration von Nachhaltigkeitsthemen in die Studiengänge und die Förderung von Projekten, die auf Umwelt- und Ressourcenschonung abzielen, trägt die Hochschule aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei.
Die HSZG nutzt moderne digitale Tools, um die Lehre zu unterstützen. Dazu gehören das Lernmanagement-System OPAL und virtuelle Vorlesungsräume wie BigBlueButton, die es ermöglichen, Präsenz- und Online-Lehre effektiv zu kombinieren[4].