

Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. Jobportal:
Hier findet man Stellenangebote des Vereins, der sich im Schanzenviertel für Kinder, Jugendliche und Familien engagiert. Er bietet vielfältige Projekte und Perspektiven. #JugendsozialarbeitSchanzenviertel
Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. ist ein etablierter Verein, der sich seit vielen Jahren im Hamburger Schanzenviertel engagiert, um das soziale Gefüge des Stadtteils aktiv mitzugestalten. Der Verein verfolgt das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen Perspektiven zu eröffnen.
Das Angebotsspektrum ist breit gefächert und umfasst verschiedene Projekte und Aktivitäten. Ein zentraler Anlaufpunkt ist das "Café Eins", ein offener Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, der Raum für Begegnung, Freizeitgestaltung und kreative Entfaltung bietet. Darüber hinaus organisiert der Verein Gruppenprojekte und Freizeitaktivitäten, darunter auch internationale Jugendaustausche, die interkulturelles Lernen und den Abbau von Vorurteilen fördern.
Ein weiteres wichtiges Standbein ist das "JobKontor", das Jugendlichen ohne Ausbildung oder Beschäftigung Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Hier können sie in verschiedenen Bereichen wie Gastronomie, Küche oder Kindertagesstätte erste Berufserfahrungen sammeln und sich auf einen Schulabschluss vorbereiten. Ergänzend dazu bietet der Verein Beratung und Coaching für junge Menschen bis 25 Jahre, die aufgrund vielfältiger Problemlagen schwer erreichbar sind. Ziel ist es, Vermittlungshemmnisse abzubauen und berufliche Integration zu ermöglichen.
Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. versteht sich auch als Treffpunkt für Familien und Kinder aus dem Stadtteil und als Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. In Kooperation mit der Elternschule Eimsbüttel werden Angebote für Familien geschaffen. Der Verein ist zudem ein Ort für kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen und dient als wichtige Schnittstelle zur Vernetzung mit professionellen und nicht professionellen Hilfsinstitutionen im Rahmen der "KOOP-Schanzenviertel".
Der Verein legt großen Wert auf die Förderung von Vielfalt und Demokratie. Dies spiegelt sich in den internationalen Austauschprogrammen wider, die den Fokus auf die Diversität der jeweiligen Gesellschaften legen und den interkulturellen Dialog fördern. Ein Beispiel hierfür ist der regelmäßige Fachaustausch mit Israel, bei dem Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit zusammenkommen, um über den Umgang mit unterschiedlichen Narrativen und Perspektiven in vielfältigen Gesellschaften zu diskutieren.
Jugendsozialarbeit Schanzenviertel e.V. wird von dem Europäischen Sozialfonds ESF und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.