Die LVHS Freckenhorst ist ein Lern- und Begegnungsort im Grünen mit über 70 Jahren Erfahrung. Sie bietet vielfältige Bildungsangebote in 7 Fachbereichen, Bio-Verpflegung und moderne Zimmer. Hier wird nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum gefördert.
Die Katholische Landvolkshochschule (LVHS) Schorlemer Alst Freckenhorst ist ein etablierter Lern- und Begegnungsort im Grünen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung, betrieben im Auftrag des Bistums Münster[4][6]. Sie bietet jährlich rund 400 Bildungsangebote in sieben Fachbereichen an: Politik, Spiritualität, Beruf, ländlicher Raum, Umwelt, Soziales, Gesundheit und Kultur[2][6]. Mit einem vielfältigen Programm unterstützt die LVHS die persönliche Weiterbildung und gesellschaftliche Teilhabe, insbesondere auch für Menschen aus dem ländlichen Raum. Die intensive Zusammenarbeit mit der Katholischen Landvolk-Bewegung (KLB) und der Katholischen Landjugend-Bewegung (KLJB) fördert den Dialog über Landwirtschaft und nachhaltige Strukturentwicklung im ländlichen Raum[2].
Im Fokus der LVHS steht die Bildung von Verstand und Herz als grundlegender Wert und Auftrag, verbunden mit einem ganzheitlichen Bildungsverständnis[2]. Die Einrichtung versteht sich nicht nur als Seminarhaus, sondern als ein Ort der Begegnung, an dem Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenkommen, um voneinander zu lernen und Gemeinschaft zu erleben[5].
Die Unterkunft bietet moderne Zimmer mit 57 Einzel- und Doppelzimmern für insgesamt 82 Gäste, versehen mit zeitgemäßem Komfort und eigener Nasszelle[3]. Die Veranstaltungsräume, darunter eine Gartenhalle und mehrere Seminar- und Clubräume, schaffen optimale Bedingungen für unterschiedliche Bildungsformate, von Tagungen bis zu Musikwochen[3].
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf hochwertiger Verpflegung: Die LVHS ist seit 2005 bio-zertifiziert und verarbeitet etwa 25 % Bio-Produkte in einer modernen Frischküche mit Buffetservice. Das Küchenteam legt großen Wert auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und Qualität, wofür das Haus auch als qualifizierter Ausbildungsbetrieb des Verbandes der Köche Deutschlands ausgezeichnet ist[3][6].
Nachhaltigkeit zeigt sich für die LVHS nicht nur in der Bioküche, sondern auch in ihrer Rolle als Bildungsstätte, die den nachhaltigen Umbau ländlicher Lebens- und Arbeitswelten begleitet und fördert. Dies entspricht ihrer Mission, zukunftsfähige Perspektiven zu entwickeln und verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Gesellschaft zu vermitteln[2][6].
Zusammengefasst ist die Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst eine moderne, vielseitige Bildungseinrichtung, die mit nachhaltigen Bildungsangeboten, gelebter Gastfreundschaft und ökologischem Engagement einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Entwicklung und Stärkung des ländlichen Raums im Bistum Münster leistet.
Schlüsselmerkmale:
Diese Kombination aus umfassender Erwachsenenbildung, nachhaltiger Praxis und gelebter Gastfreundschaft macht die LVHS Freckenhorst zu einem einzigartigen Lern- und Begegnungsort im Grünen[2][3][4][6].