

LMT Medical Systems GmbH
LMT Medical Systems entwickelt innovative MRT-Inkubatoren für Neugeborene. Das Unternehmen mit Sitz in Lübeck ermöglicht sichere und schonende MRT-Untersuchungen und verbessert so die medizinische Versorgung von Frühgeborenen weltweit.
LMT Medical Systems GmbH ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Lübeck, Deutschland, das sich auf die Entwicklung einzigartiger Inkubatoren für die Magnetresonanztomographie (MRT) spezialisiert hat. Mit dem weltweit einzigartigen MR-Diagnostik-Inkubatorsystem nomag®IC Advanced ermöglicht LMT Medical Systems die sichere und schonende MRT-Untersuchung von Neugeborenen und Frühgeborenen direkt aus der Kinderintensivstation. Das revolutionäre System schützt die Babys während des Transports und der Untersuchung in einer lebenserhaltenden, temperatur- und feuchtigkeitsgeregelten MR-kompatiblen Umgebung[1][4].
Die Hauptmission von LMT Medical Systems ist es, einen gesunden Start ins Leben zu fördern, indem die sichere und hochpräzise Diagnose von Neugeborenen durch moderne MRT-Technologie ermöglicht wird. Ziel ist es, frühzeitige Erkennung von Organ- und Gewebeschäden bei Frühgeborenen zu gewährleisten, sodass lebenswichtige Therapien sofort eingeleitet werden können. So schließt das Unternehmen eine bisher bestehende Lücke in der pädiatrischen Radiologie und verbessert die medizinische Versorgung eines besonders verletzlichen Patientenkreises[1].
LMT Medical Systems steht für höchste Qualität und technische Innovation im Bereich der medizinischen Bildgebung und Neonatologie. Gegründet und geführt von einem Ingenieur mit visionärem Hintergrund, beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 20 hochqualifizierte Mitarbeiter in Entwicklung, Produktion und internationalem Vertrieb. Seit 2014 ist die Geratherm Medical AG Mehrheitsaktionär, was die Wachstums- und Expansionsambitionen des Unternehmens weiter unterstützt. LMT Medical Systems ist global tätig und betreut mit einer eigens gegründeten US-Tochtergesellschaft auch Kunden im internationalen Markt[2][3].
Nachhaltigkeit und Patientensicherheit stehen bei LMT Medical Systems im Fokus: Die Produkte sind darauf ausgelegt, den Belastungen und Risiken der MRT-Untersuchung für die sensiblen Frühgeborenen durch innovative technische Lösungen bestmöglich vorzubeugen. Die Vermeidung invasiver Untersuchungsmethoden zugunsten der schonenden MRT führt zu einer Verbesserung der medizinischen Outcomes und reduziert potenzielle Nebenwirkungen für die kleinen Patienten. Damit trägt LMT Medical Systems auch langfristig zur nachhaltigen Qualitätssteigerung in der Neonatologie bei[1].
Insgesamt positioniert sich LMT Medical Systems als Vorreiter in der Schnittstelle zwischen Neonatologie und Radiologie, der durch technologischen Fortschritt und patientenorientierte Innovationen die Diagnostik und Behandlung von Früh- und Neugeborenen weltweit auf ein neues Niveau hebt. Das Unternehmen trägt mit seinem einzigartigen Inkubator und der visionären Unternehmensphilosophie maßgeblich dazu bei, die Überlebenschancen und Lebensqualität von Frühgeborenen signifikant zu verbessern und damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Gesundheitsvorsorge zu leisten.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.lmt-medicalsystems.com/en/
- 2 - https://www.lmt-medicalsystems.com/en/company
- 3 - https://www.geratherm.com/about-us/lmt-medical-systems
- 4 - https://www.lifesciencenord.de/en/membership/member-directory/detail/lmt-medical-systems-gmbh.html
- 5 - https://www.dnb.com/business-directory/company-profiles.lmt_medical_systems_gmbh.49f37e41c3328b5297071052e1f3bddd.html