Jobportal des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg:
Hier finden Sie Stellenangebote beim MLR, das sich für eine zukunftsfähige Entwicklung in Ernährung, Landwirtschaft, ländlichem Raum und Verbraucherschutz einsetzt. #ÜberMinisterium
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) gestaltet die Zukunft des Landes in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft, ländlicher Raum und Verbraucherschutz. Es setzt sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung ein, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang bringt.
Das MLR fördert eine vielfältige und wettbewerbsfähige Landwirtschaft, die hochwertige und regionale Lebensmittel produziert. Dabei wird besonderer Wert auf den Schutz der natürlichen Ressourcen, den Erhalt der Artenvielfalt und das Tierwohl gelegt. Das Ministerium unterstützt Landwirte bei der Umsetzung innovativer und umweltschonender Anbaumethoden und fördert den ökologischen Landbau.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des ländlichen Raums als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum. Das MLR unterstützt Gemeinden und Regionen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte und fördert Projekte, die die Lebensqualität verbessern, Arbeitsplätze schaffen und die regionale Wirtschaft stärken. Dazu gehören beispielsweise der Ausbau der digitalen Infrastruktur, die Förderung des Tourismus und die Unterstützung von Bürgerinitiativen.
Der Verbraucherschutz ist ein zentrales Anliegen des Ministeriums. Das MLR setzt sich für eine transparente und verlässliche Information der Verbraucher ein und schützt sie vor Irreführung und Täuschung. Es fördert eine gesunde und ausgewogene Ernährung und unterstützt Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
Nachhaltigkeit ist ein Leitprinzip der Arbeit des MLR. Das Ministerium setzt sich für eine ressourcenschonende Landwirtschaft, eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln ein. Es unterstützt Projekte und Initiativen, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zum Schutz der Biodiversität und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft beitragen. Das MLR engagiert sich aktiv für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Das Ministerium arbeitet eng mit anderen Ministerien, Behörden, Verbänden und Organisationen zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Es ist ein wichtiger Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Landwirte, Unternehmen und Kommunen in allen Fragen rund um Ernährung, Landwirtschaft, ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Durch seine Arbeit trägt das MLR dazu bei, Baden-Württemberg als attraktiven und zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsraum zu gestalten.