

Staatsministerium Stuttgart
Arbeiten im Herzen der Landespolitik: Das Staatsministerium Baden-Württemberg ist die Regierungszentrale. Es gestaltet die Landespolitik, koordiniert Ministerien und pflegt internationale Beziehungen. Werde Teil eines Teams, das Zukunft gestaltet! #StaatsministeriumBadenWürttemberg
Über Staatsministerium Baden-Württemberg
bearbeitenDas Staatsministerium Baden-Württemberg ist die Behörde des Ministerpräsidenten und die Regierungszentrale des Landes. Es plant die Landespolitik und berät den Regierungschef bei der ressortübergreifenden Koordination der verschiedenen Landesministerien. Zu den Kernaufgaben gehören die Vorbereitung der Kabinettssitzungen, die Organisation der Zusammenarbeit mit dem Landtag und die Darstellung der Arbeit der Landesregierung gegenüber der Öffentlichkeit.
Das Ministerium vertritt die Landesregierung in der Ministerpräsidentenkonferenz sowie gegenüber dem Bund und der Europäischen Union. Es koordiniert die Beziehungen zu Bund und Ländern, gestaltet Strategiedialoge und fördert die Bürgerbeteiligung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Medienpolitik und der Bekämpfung von Antisemitismus.
Das Staatsministerium pflegt vielfältige internationale Beziehungen und Kooperationen. Baden-Württemberg setzt sich für den internationalen Dialog und gegen Abschottung ein. Im Vordergrund stehen die nachhaltige internationale Vernetzung und konkrete Kooperationen, die gerade in einem Umfeld globaler Umwälzungen noch wichtiger werden. Das Land unterhält intensive Landespartnerschaften mit Regionen aus aller Welt, darunter China, Kanada, Japan, Burundi, Südafrika, Polen, Indien und den USA.
Die Internationalisierung des Innovationsstandorts Baden-Württemberg ist ein zentrales Anliegen. Das Land unterstützt Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten und positioniert den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg weltweit.
Das Staatsministerium legt Wert auf eine offene Kommunikation und bietet vielfältige Serviceleistungen an, darunter eine Mediathek mit Bildern und Videos, Pressemitteilungen, Newsletter und Social-Media-Kanäle. Es ist zertifiziert mit dem "audit berufundfamilie", was die Bemühungen um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstreicht. Das Hosting der Webseite erfolgt klimaneutral auf Servern, die ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Quellen:
bearbeiten- https://stm.baden-wuerttemberg.de/
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/kontakt
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/aufgaben-und-organisation
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/anfahrt-und-kontakt
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/impressum
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/mediathek
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/in-europa-und-der-welt/baden-wuerttemberg-in-der-welt
- https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilungen