ProVeg International ist eine führende Ernährungsorganisation, die sich für eine nachhaltige Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Mit dem Ziel, bis 2040 50% der Tierprodukte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, fördert sie Gesundheit, Tierwohl und globale Ernährungssicherheit.
ProVeg International ist eine führende Ernährungsorganisation, die sich für eine umfassende Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Mit dem Ziel, bis 2040 weltweit 50% der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel zu ersetzen, arbeitet ProVeg an der Lösung einiger der drängendsten globalen Probleme.
Die Mission von ProVeg ist es, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen genussvolles und gesundes Essen wählen, das gut für alle Menschen, Tiere und den Planeten ist. Die Organisation ist von den Prinzipien des Effektiven Altruismus inspiriert und strebt danach, mit begrenzten Ressourcen das Maximum an Gutes zu tun. ProVeg fördert Diversität, Gleichheit und Inklusion und strebt nach einem inklusiven, gerechten und unterstützenden Arbeitsumfeld für ihr diverses Team weltweit[1][2].
ProVeg engagiert sich in verschiedenen Bereichen, um den Übergang zu einer pflanzlichen Lebensweise zu unterstützen:
ProVeg ist eng mit internationalen Entscheidungsgremien, Unternehmen, Investorengruppen, den Medien und der breiten Öffentlichkeit vernetzt, um den Übergang zu einer Gesellschaft und Wirtschaft zu fördern, die weniger von der Tierhaltung abhängen und nachhaltiger für alle sind.
ProVeg hat Büros in zwölf Ländern auf vier Kontinenten und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Die Organisation arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, einschließlich der Europäischen Vegetarier Union (EVU) und zahlreichen nationalen Organisationen, um ihre Ziele zu erreichen[2][4].
Durch ihre umfassenden Bemühungen und ihr starkes Netzwerk leistet ProVeg International einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren und gerechteren Ernährungskultur weltweit.