Das RECYCLING magazin ist seit über 77 Jahren der führende Partner der Kreislaufwirtschaft. Es bietet umfassende Berichterstattung über Recycling und Entsorgung, unterstützt Innovationen und informiert Entscheidungsträger aus der Branche durch hochwertige Inhalte in Print und digital.
Das RECYCLING magazin ist seit über 77 Jahren ein führendes Medium in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Mit einer langen Tradition unabhängiger und aktueller Berichterstattung deckt das Magazin die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in diesem Bereich ab.
Die Mission des RECYCLING magazins ist es, seinen Lesern Orientierung, Einordnung und Erklärung der komplexen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft zu bieten. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertigem Journalismus, der alle Facetten einer modernen Berichterstattung abdeckt. Die Redaktion ist kontinuierlich im Markt unterwegs, um Hintergründe zu aktuellen Marktentwicklungen zu recherchieren und Unternehmensreportagen, Rechtsverordnungen und technologische Neuerungen zu beleuchten[2].
Das RECYCLING magazin ist tief in der Kreislaufwirtschaft verwurzelt und engagiert sich in verschiedenen Verbänden und Organisationen, darunter der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE), der Bureau of International Recycling (BIR) und der European Recycling Industries’ Confederation (EuRIC)[2].
Die Zielgruppe des RECYCLING magazins umfasst Marktteilnehmer und Entscheidungsträger aus der gesamten Recycling- und Entsorgungswirtschaft, darunter Verbände, Techniker, Juristen, Politiker, Beamte und Wissenschaftler. Zudem wendet es sich an Umweltbeauftragte in Unternehmen, NGOs, grüne Start-Ups und Studierende in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft[2].
Mit seiner umfassenden und fundierten Berichterstattung hat das RECYCLING magazin sich als unverzichtbares Medium für die Recycling- und Entsorgungsbranche etabliert und bleibt ein wichtiger Partner bei der Gestaltung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.