Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF) setzt sich unter dem Motto "Gemeinsam. Hinsehen. Handeln." für Menschen in Notlagen ein. Er bietet vielfältige Hilfen in den Bereichen Sozialarbeit, Jugendhilfe, Werkstätten und Wohnen. #SkFBewegtBerlin
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin) ist ein gemeinnütziger Frauenverband, der sich unter dem Motto "Gemeinsam. Hinsehen. Handeln." für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen einsetzt. Der Verein widmet sich der Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft und bietet vielfältige Unterstützungsangebote.
Kernbereiche und Dienstleistungen:
Mission und Werte:
Der SkF e.V. Berlin trägt den Geist des Evangeliums in das Zusammenleben der Menschen in Berlin hinein. Der Verein legt Wert auf eine respektvolle und vorurteilsfreie Begegnung mit den Menschen, die er unterstützt. Hilfe zur Selbsthilfe und die Förderung der Eigenverantwortung stehen im Mittelpunkt.
Nachhaltigkeit:
Der SkF Berlin engagiert sich für Nachhaltigkeit, was sich beispielsweise in der Auszeichnung des "Haus im Park" mit dem Holzbaupreis Berlin-Brandenburg widerspiegelt.
Der SkF e.V. Berlin ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und legt seine Strukturen und Ergebnisse offen. Als Frauenfachverband innerhalb des Caritasverbandes der Erzdiözese Berlin versteht sich der SkF als selbstständiger, kritisch-konstruktiver und unverzichtbarer Akteur.