baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Universität Osnabrück header
    Universität Osnabrück logo
    #forschungsorientiert #vielfalt #zukunftsorientiert

    Universität Osnabrück

    aus Osnabrück

    Die Universität Osnabrück ist eine forschungsstarke Hochschule mit vielfältigen Studiengängen. Sie legt Wert auf Internationalität, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. #ÜberUniversitätOsnabrück

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Universität Osnabrück

    Edit

    Die Universität Osnabrück, gegründet 1974, ist eine renommierte Hochschule, die sich durch exzellente Forschung und Lehre auszeichnet. Mit rund 14.000 Studierenden bietet sie ein breites Spektrum an Studiengängen in acht Fachbereichen: Kultur- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik/Physik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Humanwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften.

    Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master-, Lehramts- und Promotionsstudiengänge, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten werden. Die Universität legt großen Wert auf eine forschungsbasierte Lehre und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich zu Expert*innen in zukunftsorientierten Bereichen wie Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln.

    Die Universität Osnabrück ist international ausgerichtet und pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Studierende profitieren von vielfältigen Austauschprogrammen und internationalen Kurzzeitprogrammen. Für internationale Studierende gibt es spezielle Angebote wie den Studienkolleg zur Vorbereitung auf ein Studium in Deutschland und die Welcome Week zum Studienstart.

    Forschung wird an der Universität Osnabrück großgeschrieben. Die Forschungsschwerpunkte sind in sechs Profillinien gebündelt: Digitale Gesellschaft – Innovation – Regulierung, Integrated Science, Kognition, Mathematische Strukturen und Modelle, Mensch-Umwelt-Netzwerke und Migrationsgesellschaften. Zahlreiche Forschungseinrichtungen und -zentren sowie Graduiertenkollegs fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    Die Universität Osnabrück engagiert sich für Chancengleichheit, Diversität und soziale Gerechtigkeit. Ein nachhaltiger Campus ist ein wichtiges Ziel, das durch Initiativen wie CampusGREEN und Used & Good gefördert wird. Die Universität setzt sich aktiv gegen Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein und unterstützt Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.

    Die Universität Osnabrück bietet ihren Studierenden und Mitarbeitenden ein vielfältiges Campusleben mit zahlreichen Veranstaltungen, Sprachkursen, Hochschulsport und vielem mehr. Die Universitätsbibliothek und das Studierendenzentrum sind wichtige Anlaufstellen für Studierende.

    Die Universität Osnabrück ist bestrebt, ihren Beitrag zu einer weltoffenen und vielfältigen Gesellschaft zu leisten und fördert eine Kultur des Respekts und der Toleranz.

    1. https://www.uni-osnabrueck.de/en
    2. https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/unsere-studienangebote/studiengaenge-von-a-z
    3. https://studip.uni-osnabrueck.de/
    4. https://myuos.uni-osnabrueck.de/
    5. https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/bewerbung-zulassung-und-einschreibung
    6. https://www.uni-osnabrueck.de/en/studying/internationals-welcome
    7. https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/studieren-ein-ueberblick
    8. https://www.musik.uni-osnabrueck.de/
    9. https://studip.uni-osnabrueck.de/sendfile.php?type=0&file_id=6d765e5e9b915d017301c91334aa27d1&file_name=Folien+Hertel+und+Hrbek.pdf
    10. https://www.psychologie.uni-osnabrueck.de/fileadmin/doc-ep/Z%C3%B6liakie_und_Freizeitaktivit%C3%A4ten/2.pdf