Wikimedia Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 13. Juni 2004 von Mitgliedern der deutschen Wikipedia-Community gegründet wurde. Als erste nationale Länderorganisation der Wikimedia Foundation ist der Verein in Berlin ansässig und hat sich dem Ziel verschrieben, den Zugang zu freiem Wissen und Bildung zu fördern.
Die Hauptmission von Wikimedia Deutschland ist die Förderung der Erstellung, Sammlung und Verbreitung von freien Inhalten, um die Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und Bildung zu fördern. Der Verein basiert auf den Werten der Beteiligung, Diversität, des freien und offenen Zugangs, der Gerechtigkeit, der Nachhaltigkeit und der respektvollen Zusammenarbeit. Diese Werte dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen und die programmatische Ausrichtung des Vereins.
Der Verein hat über 110.000 Mitglieder und beschäftigt rund 180 hauptamtliche Mitarbeiter. Die Mitgliedschaft steht jeder Person oder Organisation offen, wobei die Stimmrechte auf individuelle Mitglieder beschränkt sind. Der Verein finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse der Wikimedia Foundation.
Wikimedia Deutschland ist ein zentraler Teil der globalen Wikimedia-Bewegung und arbeitet eng mit der Wikimedia Foundation und anderen nationalen und thematischen Organisationen zusammen, um das Ziel eines freien und offenen Zugangs zu Wissen für alle zu erreichen.