Leitung und Koordinierung des Arbeitsbereiches Verwaltung/Haushalt, Verwaltung der Schulen in kreislicher Trägerschaft in Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement des Kreises, Mitwirkung bei der Schulentwicklungs- und Strukturplanung, Mitwirkung bei der Vorbereitung, Planung und Abrechnung von Neu-, Um-, Aus- und Erweiterungsbauten von Schulen und Sportstätten, Koordinierung der Haushaltssachbearbeitung, Erstellung und Abstimmung des Haushaltsplanes im Amtsbereich, Planung und Überwachung der Haushaltsmittelverwendung im Zuständigkeitsbereich und Abstimmung mit anderen zuständigen Ämtern, Berechnung, Abforderung und Erstattung schulischer Kosten von anderen Schulträgern, Antragsbearbeitung und Abrechnung der Förderprogramme von Bund und Land (Investitionsprogramme Schul- u. Sportstättenbau, DigitalPakt Schule, EU-Schulobstprogramm), Ausschreibungen im Rahmen der Unterschwellenvergabeordnung sowie der EU-Vergabe, Koordinierung der Arbeitsaufgaben im Bereich Hortgebührenbearbeitung und zu Ordnungswidrigkeiten bei Schuldistanz, ggf. Wahrnehmung von Gerichtsterminen, Vertragsmanagement der Schulen im Zuständigkeitsbereich, Mitwirkung bei der Schuljugend- und Schulsozialarbeit, Führung der Statistik