Vertragliche Beförsterung des angeschlossenen privaten und kommunalen Waldbesitzes, Beratung der Waldbesitzenden, Wahrnehmung von besitzübergreifenden Aufgaben, Planung und Durchführung von Wiederbewaldungsmaßnahmen, Durchführung der Holzernte, Fortführung der Wiederbewaldung nach der Borkenkäferkalamität, Kulturpflege von (Förder-) Kulturen auf den Kalamitätsflächen, Beratung und Unterstützung des Waldbesitzes bei der Antragstellung, Planung, Begleitung und Abnahme der Dienstleistung, Bewältigung von Pflegerückständen im Laubholz, Holzbereitstellung an die Vertrags-HV-Organisation, Aktives Wegemanagement, Unterstützung des FBG-Vorstandes im Rahmen der Professionalisierung von Prozessstrukturen, Unterstützung der Stadt Radevormwald im Bereich Kompensation, Bauleitplanung, Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen, Koordination und Einsatzleitung der Stammunternehmen, Grenzfeststellungen, Akquise von Spezialaufgaben in der Beförsterung, Fachliche Begleitung bei Förderanträgen, Kulturkontrollen, Wegeinstandsetzung, Forstfachliche Beratung, Rat und Anleitung für den Waldbesitz, Hoheitliche Tätigkeiten nach Landesforstgesetz, Forstliche Förderung, Aufklärung über Waldfunktion der Bevölkerung, Verfahrensbegleitende Unterstützung des Fachgebietes Hoheit, Schutzgebiete und Umweltbildung, Verbissgutachten, Ordnungsbehördliche Verfahren, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Lokale Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen / Waldjugendspiele, Betreuung von Schulpraktikanten und –Praktikantinnen