Leitung des Teams als Führungsaufgabe mit Ergebnisverantwortung und Wahrnehmung der Führungsaufgaben in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht für die Kernaufgaben des Teams, Sicherstellung effizienter Aufbau- und Ablaufstrukturen, Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen im Team im Rahmen eines modernen Personalmanagements, Kommunikation mit Institutionen, Klient*innen und Mitarbeiter*innen sowie vorbereitende Pressearbeit, Festsetzung von Zielvorgaben, Controlling und strategische Prozessplanung, Prüfung von Förderaufrufen, Projektplanung, -umsetzung und Bewertung des Erfolgs, Vertretung des Teams in politischen Gremien, gegenüber der Abteilungs- und Verwaltungsleitung, Teilnahme am Rufdienst des Gesundheitsamtes, (gehobene) ärztliche Sachbearbeitung, Mitwirkung an weiteren ärztlichen Aufgaben nach strukturierter Einarbeitung im Amtsärztlichen Dienst, Niederschwellige Beratung von Betroffenen, aufsuchend oder im Amt, Niederschwellige Betreuung und Begleitung Betroffener oder Umfeldberatung, aufsuchend oder nachgehend, Teilnahme an Hilfeplankonferenzen, Krisenintervention und Notfallhilfe, Planung und Koordination von Hilfen im Einzelfall