Leitung und Steuerung explorativer Projekte im Umfeld von tokenbasiertem Zentralbankgeld und der Abwicklung von DLT basierten Transaktionen., Konzeption von Proof-of-Concepts (PoC) und Machbarkeitsstudien mit Marktteilnehmern., Analyse technologischer, ökonomischer und regulatorischer Fragestellungen im Kontext innovativer Finanzmarktinfrastrukturen., Erarbeitung belastbarer Entscheidungsgrundlagen für die Bundesbankleitung., Entwicklung strategischer Zielbilder und technischer Lösungskonzepte für eine europäische Finanzmarktinfrastruktur der Zukunft unter Berücksichtigung innovativer Technologien (Tokenisierung)., Bewertung der Skalierbarkeit, Interoperabilität und Effizienz zukünftiger Infrastrukturansätze., Aktive Beteiligung an den Prozessen im Eurosystem, die sich mit der Konzeption dieses Zielbilds befassen., Ansprechperson für alle technischen Fragestellungen rund um wCBDC (technologische Infrastruktur, Zielarchitektur, Design, etc.), Steuerung des Entwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse und dem Entwurf der Architektur bis zur Integration, Verifikation und Validierung in Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern im Eurosystem., Eruierung möglicher globaler Softwareservices innerhalb der Bundesbank-Komponenten., Konzeption der Systemarchitektur für wCBDC unter Berücksichtigung möglicher Alternativen inklusive der Abbildung der Infrastruktur, Dokumentation und IT Security., Fachliche und disziplinarische Führung des Teams, Steuerung komplexer Projekte mit hoher Relevanz für die Bundesbank und das Eurosystem, Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie IT, Recht und Zahlungsverkehr sowie europäischen Partnerinstitutionen