Fachliche Leitung und Fachaufsicht des wachsenden Teams, Begleitung und Weiterentwicklung der bestehenden Arbeitsfelder, Akquise neuer Klient*innen und das Führen von Aufnahme und Erstgesprächen, Aufbau des neuen Schwerpunkts der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung, Organisation und Koordination der Abläufe des Arbeitsfeldes, fachliche Begleitung der Mitarbeiter*innen bezüglich der fachlichen Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung (BEI_NRW), inhaltliches Controlling der Leistungsprozesse und Dokumentation, Wissen in Gewaltprävention, Krisenmanagement und den Umgang mit den speziellen Bedürfnissen der Zielgruppe, Sozialräumliche Arbeit, Vernetzungsarbeit, intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Kooperation und Kommunikation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und anderen Kostenträgern Vorbereitung und Unterstützung bei Vergütungsverhandlungen, Durchführung individueller klientenorientierter Angebote, Verantwortliche Fallführung, Begleitung, Beratung, Anleitung und Unterstützung der Klient*innen in den unterschiedlichen Lebenslagen, Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung (BEI_NRW), Zusammenarbeit mit für Klient*innen installierten Assistenzen, Sozialräumliche Arbeit, Vernetzungsarbeit, intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, gesetzlichen Betreuungen, Kooperation und Kommunikation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR)