Steuerung aller Kommunikationskanäle (Amnesty-Journal, Newsletter, Publikationen, Pressearbeit, Social Media, Webseite, Actionsformate), Entscheidungen treffen in einem vielstimmigen internen Umfeld und für klare Prioritäten sorgen, Synchronisierung und Priorisierung tagesaktueller menschenrechtlicher Themen, Qualitätsmanagement und Erfolgskontrolle, Teamführung und -entwicklung (18 Mitarbeitende), Verantwortung für Personal- und Sachkostenbudget des Teams, Implementierung von Maßnahmen und Standards im Rahmen der IDEA-Arbeit, Entwicklung und Aufbau einer CvD-Struktur, Zusammenführung politischer Anliegen mit Interessen der Nutzer*innen und Spender*innen, Steuerung der öffentlichen Inhalte für die politische Kommunikation, Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams und dem internationalen Sekretariat, Impulsgeber*in für Themensetzungen, Kontinuierliches Qualitätsmanagement und Erfolgskontrollen, Analytisches Feedback zur Optimierung der politischen Kommunikation, Verbesserung und Optimierung von Inhalten und Formaten, Aktive Mitarbeit im Leitungsteam aller Führungskräfte