Individuelle und betriebliche Beratung von Menschen mit Sorgeverantwortung sowie von Personalverantwortlichen und Fachkräften., Vernetzung mit relevanten Akteur*innen, u.a. in der lebensbegleitenden Beratung, im Umfeld von Betrieben, Sozialpartnern, Verbänden und Netzwerken, in unterstützenden Infrastrukturen für pflegende Angehörige und werdende Eltern., Weiterentwicklung von Beratungsformaten und Angeboten sowie Akquise neuer Beratungskund*innen., Mitgestaltung von Öffentlichkeitsarbeit und strategischen Kooperationen., Eigenständiges Informations- und Wissensmanagement, intern wie extern., Monitoring, Evaluation und Berichterstattung zu Ihrem Aufgabenbereich., Anwendung von Qualitätsmanagement-Tools und eigenverantwortliche Umsetzung von Qualitätsentwicklungsmaßnahmen.