Kennenlernen der Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf und verschiedene Grundlagen der Sozialen Arbeit, Anleitung im Sozialdienst der Werkstätten, Erlenen, wie man Menschen mit Hilfebedarf bei Bedarf mit psychosozialer Begleitung zur Seite steht, Planung und Organisation von pädagogischen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Menschen mit Hilfebedarf, Unterstützung bei der Durchführung des Aufnahmeverfahrens in den Werkstätten, Durchführung von Hausbesuchen, Erlernen der Beratung bei Behördenangelegenheiten oder Begleitung bei Arztterminen, Vertrauensvolle:r Gesprächspartner:in bei persönlichen Anliegen zu sein, oder wie man bei Fragen zur Partnerschaft, Familie oder auch Freizeitgestaltung unterstützt, Wissen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe in den Kindertagesstätten