Umsetzung von Smart-City-Maßnahmen aus unserer Strategie mit Fokus auf technische Infrastruktur, digitale Tools und Plattformen, Projektmanagement für IT- und Digitalisierungsprojekte (klassisch und agil), insbesondere Koordination von und Zusammenarbeit mit Softwareentwickler:innen und Dienstleistern sowie regionalen Kooperationspartnern aus Zivilgesellschaft und Verwaltung, Koordination und Begleitung der Entwicklung und Weiterentwicklung von digitalen Produkten wie: IoT (Thingsboard), LoRaWAN, kommunale App-Lösung (Bad Belzig App), Wordpress und andere CMS., Durchführung von Nutzerschulungen: Konzeption und Durchführung von Formaten zur Einführung, Anwendung und kontinuierlichen Nutzung von digitalen Werkzeugen und Plattformen für verschiedene Zielgruppen (Bürger:innen, Verwaltung, zivilgesellschaftliche Initiativen, Projektmitarbeiter:innen), Evaluation und Support bei der Anwendung digitaler Werkzeuge – mit dem Ziel, langfristige Nutzbarkeit, Barrierefreiheit und Weiterentwicklung sicherzustellen, Mitarbeit bei Ausschreibungen, Leistungsverzeichnissen und Vergaben im digitalen Kontext (z. B. Softwareentwicklung, Hosting, UX/UI-Design), Mitwirkung an partizipativen und öffentlichkeitswirksamen Formaten, bei Bedarf auch abends oder an Wochenenden (z. B. Workshops, Infoabende, Fachveranstaltungen)