Individuelle Befundaufnahme und lückenlose Behandlungsdokumentation, Erstellung eines Behandlungsplans nach Rücksprache mit dem anfordernden Arzt, Durchführung prä- und postoperativer Prophylaxen, Durchführung der adäquaten prä– und postoperativen Atemtherapie als Einzeltherapie inklusive erforderlichem Geräteeinsatz, Behandlung von intensivpflichtigen und beatmeten Patienten (sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch von Erwachsenen), Zusammenarbeit mit den kooperierenden Abteilungen (Pflegedienst, Ärztlicher Dienst, Sozialdienst etc.), Patientenorientierte Mobilisation bis zum Gehtraining und Treppenmobilisation zur Erreichung frühestmöglicher Entlassung oder Verlegung, Entwicklung / Anwendung von modernen und innovativen Therapiekonzepten, Unterstützung in der Etablierung neuer Therapieformen in den Klinikbetrieb, Perspektivische Mitarbeit in klinischer Forschung zu Themen aus dem Bewegungssystem und moderner Medizin, Anleitung von Schülern und Praktikanten, Einarbeitung neuer Mitarbeiter nach Einarbeitungsprotokoll, Ambulante Betreuung von Mitarbeitern zur Prävention und innerbetrieblicher Gesundheitsförderung