Diagnostische Untersuchung von Schielpatienten einschließlich prä- und postoperativer Betreuung, Abnahme von Prüfungen im Rahmen der Ausbildung, Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen Anleitung im eigenen Bereich, Ansprechperson in ausbildungsrelevanten Angelegenheiten für Auszubildende, Lehrende am BBG und Personalentwicklerinnen /-entwicklern, Untersuchung des Sehvermögens von Kindern aller Altersgruppen, Verständnis für Behandlung von Brechungsfehlern und Amblyopie, Untersuchung und Betreuung von neuroophthalmologischen Patientinnen und Patienten, Untersuchung und Betreuung von Patienten mit sonstigen Störungen der Augenmotilität, Orthoptische Untersuchungen bei Säuglingen, Kleinkindern oder geistig behinderten Patientinnen & Patienten mit Schielerkrankungen oder Nystagmus, Interesse an Durchführung und Auswertung von VEP-Messungen, Untersuchung von komplizierten infra- und supranukleären Mobilitätsstörungen sowie nystagmusbedingten Kopfzwangshaltungen, Neuroophthalmologische Untersuchungen bei Orbitaerkrankungen (z.B. Tumorerkrankungen, endokrine Orbitopathie), Behandlung eingefahrener beidäugiger Anomalien, exzentrischer Fixationen oder Kleinstanomalien, Orthoptische Messungen bei Doppelbildern