Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung unserer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie, Zirkularität und Cradle-to-Cradle-Förderung kreislauffähiger Materialien und Produktdesigns, Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zur Sicherstellung transparenter Lieferketten, Koordination unserer Klimastrategie im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi), Integration internationaler Standards wie dem UN Global Compact (UNGC) in die Unternehmenspraxis, Erstellung und Pflege von EPDs (Environmental Product Declarations) und HPDs (Health Product Declarations), Unterstützung bei Gebäudezertifizierungen wie DGNB, LEED oder BREEAM, Verantwortung für ESG-Reporting gemäß CSRD, GRI und EU-Taxonomie, Analyse von Lebenszyklusdaten, Entwicklung von Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und Ressourceneffizienz, Unterstützung des Energiemanagements bei Optimierung von Energieverbräuchen und Zertifizierungsvorbereitung (z. B. ISO 50001), Schulung interner Stakeholder und kontinuierliche Prozessverbesserung, Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Nachhaltigkeitstrends