Konzeption, Entwicklung und Integration neuer Funktionen für unsere Grenzkontroll-Applikationen auf Basis technischer Richtlinien sowie europäischer und internationaler Sicherheits- und IT-Spezifikationen (z. B. EU-Verordnungen, ICAO, ISO), Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen zur optimalen Anpassung der Software an nationale Einsatzumgebungen, behördliche Prozesse und infrastrukturelle Gegebenheiten, Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams angrenzender Produktbereiche zur Realisierung einer ganzheitlichen Gesamtlösung, die alle funktionalen, sicherheitsrelevanten und betrieblichen Aspekte moderner Grenzkontrollsysteme abdeckt, Abstimmung technischer Anforderungen mit internationalen Partnern, Behörden und interdisziplinären Teams zur Sicherstellung der regulatorischen Konformität und Systemkompatibilität, Mitwirkung an Architekturentscheidungen sowie der kontinuierlichen Verbesserung von Qualität, Performance und Sicherheit der Applikationen, Erstellung technischer Dokumentationen entsprechend relevanter Normen und interner Qualitätsrichtlinien