Administrative Vorbereitung, Organisation und Durchführung unserer Leistungen und Veranstaltungen wie Beratungsservices, Standortdialoge, Eigenständiges Kontakt- und Terminmanagement im Rahmen der Aktivitäten der Abteilung und entsprechende Pflege unserer Adressdatenbank, Überwachung der Qualitätsstandards für die wesentlichen Produkte der Abteilung, Gremienarbeit: Terminüberwachung und die Einpflege von Antworten in SD-Net, Begleitung FOS-Jahrespraktikanten, Übernahme von Koordinations- und Querschnittsaufgaben nach Absprache, Eigenständige termingerechte finanzielle Abwicklung der laufenden Förderprogramme im Bereich Digitale Infrastruktur und Wirtschaftsförderung, Bewirtschaften der Produktsachkonten im Zuständigkeitsbereich, Rechnungen schreiben für die Projekte der Abteilung, Prüfen der eingehenden Rechnungen, Finanzabwicklung in H&H, Laufende Auswertungen machen, Vermerke und Empfehlungen verfassen, Überwachung des Budgets / Controlling der Abteilung, Projektcontrolling und Qualitätsmanagement, Laufende Pflege der Internetseiten „Wirtschaft“ auf der städtischen Homepage, Laufende Pflege des Branchenportals „Heimvorteil Oberursel“, Strategische Leitung der Veranstaltung zusammen mit dem Projektsteuerungsteam aus externen Partnern wie Bundesagentur für Arbeit, IHK Frankfurt am Main und Handwerkerschaft, Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Oberurseler Ausbildungstour, Leitung oder Teilorganisation zusätzlicher Projekte bei Bedarf, Kommunikation mit allen beteiligten Unternehmen, Organisation der Marketingmaßnahmen inkl. Schulmarketing, Pressearbeit, Netzwerkpflege und Kommunikation