Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Kreisverwaltung und Überarbeitung des betrieblichen Eingliederungsmanagements, Analyse der gesundheitlichen Lage der Mitarbeitenden (z.B. durch Gesundheitsberichte, Fehlzeitanalysen, Befragungen, Abgleich mit anderen Kommunen) und Erstellung von Statistiken und Berichten für die Kreisverwaltung, Entwicklung von Konzepten zur Vereinbarkeit von Beruf und Gesundheit, Evaluation der durchgeführten Maßnahmen und kontinuierliche Optimierung der Gesundheitsstrategie, Planung, Koordination und Durchführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Bewegungs- und Entspannungsangeboten, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Stressprävention etc., Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu gesundheitsrelevanten Themen, Organisation von Gesundheitstagen, Workshops und Schulungen, Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Betriebsärzt_innen sowie externen Dienstleistenden, Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Gesundheitsmanagement