End-to-End Betreuung im Anerkennungsprozess: Sammeln, Koordination und Prüfung von Dokumenten (Zeugnisse, Urkunden, Übersetzungen, Beglaubigungen) unserer internationalen Bewerber, Dokumentenmanagement inkl. Übersetzungen, Legalisation und behördlicher Bescheinigungen in Kooperation mit unseren internationalen Partnern in den Herkunftsländern, Vorbereitung und Einreichung von Anerkennungsanträgen bei den zuständigen Behörden (z.B. über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz), Monitoring von Fristen, Statusmeldungen und Rückfragen seitens der Behörden innerhalb der Anerkennungs- und Visaverfahren, Koordination von Terminen und Behördengängen für internationale Pflegefachkräfte auf dem Weg zur Anerkennung als Fachkraft, Organisation und Koordination der Fachkräfte bei Behördengängen, Sprachprüfungen, Meldeangelegenheiten und administrativen Prozesse, Interne Kommunikation und Beratung von Kollegen und Sicherstellung, dass aktuelle Entwicklungen (z.B: Novellierung von FEG) frühzeitig erkannt werden und Kollegen sowie Kunden proaktiv beraten werden können, Schnittstelle zwischen Bewerbern, Behörden und Arbeitgebern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs