Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen (z.B. Projektaufträge, Berichte, Projektchange), Projektplänen, Meilensteinplanungen und Koordination von Aktivitäten, Durchführung des Risikomanagements und der Qualitätssicherung, Organisation und Moderation von Besprechungen, Protokollierung von Absprachen und Beachtung zu erledigender Aufgaben, z.B. Pflege von offenen Punkte Listen (OPL), Unterstützung der Projektleitungen bei administrativen, organisatorischen sowie koordinativen Aufgaben (z.B. Sammeln und Aufbereiten von Projektinformationen). Abstimmung zur Kostenplanung und -verfolgung mit dem Fachgebiet für Finanzen und Controlling sowie mit dem Lizenzmanagement, Wahrnehmung koordinierender Aufgaben für den Fachbereich, Erstellung von Berichten, Dokumentationen, Auswertungen, Übersichten, Vermerken sowie Entscheidungsvorlagen und Beachtung von deren Umsetzungen, Pflege von Übersichten sowie Kommunikation von Ergebnissen und Gewährleistung von deren Verfügbarkeit. Sammlung und Verwaltung von Informationen zu fachgebietsübergreifenden Themen des Fachbereichs und Sicherstellung von deren Verfügbarkeit (Wissensmanagement und Recherche), Koordination der Zusammenarbeit im Fachbereich und zentrale Anlaufstelle bei Zuständigkeitsfragen. Koordination von infrastrukturellen Fragestellungen in Zusammenarbeit u.a. mit dem Anforderungs- und Auftragsmanagement, Organisation und Moderation von Besprechungen, Dokumentation dieser und Kommunikation der Ergebnisse sowie Verfolgung der Aufgabenerfüllung, Verantwortung für die inhaltliche und formelle Qualitätssicherung sämtlicher entscheidungsrelevanter Dokumente und Steuerung des Qualitätssicherungsprozesses für Konzepte mit Bezug zum Fachbereich durch Initiierung der Qualitätssicherung, Nachverfolgung der Antworten und des Überarbeitungsprozesses sowie Kommunikation und Verfügbarmachung der abgenommenen Dokumente, Erarbeitung und Optimierung des internen Vorgehens für Betriebsübergaben und Weiterentwicklung der dazugehörigen Prozesse. Abstimmung des Vorgehens mit übergeordneten Prozessen, insbesondere anderer Fachbereiche (z.B. zu Produkteinführungen und -veränderungen), Koordination der Betriebsübergaben mit den beteiligten Fachbereichen (z.B. Prüfung der vorgelegten Unterlagen und Erstellung eines Fragenkataloges zur Vorqualifizierung von Anfragen), Regelmäßiger Austausch mit der Fach- und Teilfachgebietsleitung zu Themen der Betriebsübergaben, um diese kontinuierlich zu verbessern